Sehr geehrte Frau Groß,
|
wir freuen uns sehr, Ihnen heute unser aktuelles Partner-Rundschreiben
02-2020 zusenden zu dürfen. Hier finden Sie in gebündelter Form aktuelle Informationen, Zahlen und Fakten, neue Produkte, eine Vorschau von Terminen und Messen sowie einen Rückblick unserer wichtigsten Marketingaktivitäten.

und das Team der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
|
|
Freude schöner Götterfunken!
Auf die Instrumente, fertig, los - Beethoven wird 250!
In Karlsruhe wird der Geburtstag dieses Genies ordentlich gefeiert - und zwar mit richtig guter Musik! Im Stil unserer Kaum zu glauben-Kampagne #kaumzuglaubenkarlsruhe finden Sie alle Infos auf der Landingpage.
UND: Kaum zu glauben: ganz analog haben wir eine entsprechende Postkarte in diesem Design produziert.
|
|
|
|
Saisonstart der Karlsruher CityTour mit dem roten Doppeldeckerbus
|
|
|
Die Tage werden länger, das Wetter wärmer und freundlicher. Wir freuen uns, dass mit dem Start der Osterferien auch der rote Doppeldeckerbus wieder seine regelmässigen Runden dreht. Ab dem 3.April heißt es für Gäste der Stadt genauso wie für Karlsruher*Innen wieder:
Steigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten unserer Fächerstadt. Kommunizieren Sie diese Infos bitte im Rahmen Ihrer Möglichkeiten weiter. Wenn Sie Flyer zur Auslage benötigen, kommen Sie auf uns zu.
|
|
|
|
Tourismus-Minister Guido Wolf besuchte das Schaufenster Karlsruhe
|
|
|
Vor etwas mehr als drei Monaten hat sie eröffnet, die modernste Tourist-Information Deutschlands im Schaufenster Karlsruhe. Am 7. Februar 2020 erhielt sie hohen Besuch: Minister Guido Wolf MdL, zuständig für Justiz, Europa und Tourismus des Landes Baden-Württemberg informierte sich vor Ort über die digitalen Möglichkeiten des Schaufensters Karlsruhe. Bei dieser Gelegenheit überreichte der Minister einen Scheck an Tourismusgeschäftsführer Torsten Dollinger: Karlsruhe erhält aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm
2019 des Landes Baden-Württemberg über 50.000 Euro für die Errichtung der neuen Tourist-Information.
Gemeinsam mit 26 weiteren kommunalen Tourismusprojekten ist das Schaufenster Karlsruhe Teil einer wichtigen Initiative des Landes Baden-Württemberg
geworden. Hier werden Projekte gefördert, die Touristen zu Gute kommen, aber auch der Bevölkerung vor Ort einen echten Mehrwehrt bringt.
|
|
|
|
Mit verstärktem Team steht das Jahr 2020 für „Kultur in Karlsruhe“ ganz im Zeichen der Kommunikation: Social Media, Blogs, Radio und nicht zuletzt die Pressearbeit sollen umfangreicher bespielt werden. Sowohl unseren brandneuen Newsletter als auch unsere Pressemitteilungen sind ab sofort auch im Archiv auf unserer Homepage einsehbar. Auch ist in der zweiten Jahreshälfte eine Pressereise in die „Kulturstadt“ Karlsruhe geplant, die zur Zeit konzipiert wird.
Darüber hinaus rückt der französische Markt in den Fokus: In den kommenden Wochen wird die Homepage erstmals in französischer Übersetzung veröffentlicht, parallel zur Anzeigenkampagne im bilingualen POLY-Magazin. Gleichfalls ist die 2. Scavenger Hunt vom 18. - 31. Mai in Vorbereitung
|
|
|
|
Convention Bureau Karlsruhe
|
|
|
Die 1. Karlsruher Eventrecht-Tage werden von EVENTFAQ veranstaltet. Der Eventrecht-Kongress, der Sie mit hochkarätigen Vorträgen auf alle Rechtsfragen im Veranstaltungsbereich vorbereitet - von Juristen für Nichtjuristen. Sichern Sie sich gleich Ihren
Platz - die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Mit dem Code "deptia" erhalten Sie ein Ticket mit 5% Rabatt
17. + 18. März 2020 I 9 - 17 Uhr I EVENTHALL Karlsruhe
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Partner:
Area24-7-space-hotel, Palatin-Kongresshotel-Kulturzentrum,
S´dörfle, Design-offices, Erasmus-Restaurant, Hotel am Markt -Dachterrasse, Hubwerk01, Palais-Biron, Raum 13, Turmquartier,
Brähler-Konferenztechnik, HINTE,
Session pro GmbH
Live-Streaming als Lösung für abgesagte Events
Der Coronavirus greift um sich. In Zeiten von Covid-19 und Absagen jeglicher Arten von Events braucht es Alternativen. Streaming ist eine Lösung um mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern in Kontakt zu bleiben – und das durchaus auch interaktiv, mit Kommentaren und Diskussionen Ihrer Teilnehmer.
Convention Bureau -Partner und Eventdienstleister PINK Event Service aus Karlsruhe begleitet Unternehmen dabei, ihre geplante Veranstaltung, Präsentation, Pressekonferenz stattfinden zu lassen, entsprechend anzupassen und Internet, auf Social-Media-Kanälen oder in Tagungsräumen von Niederlassungen auszuspielen. Digitalisieren Sie Ihren Kongress oder den Messeauftritt.
Alle Informationen
|
|
|
|
Mit Zeus & Wirbitzky Karlsruhe entdecken
Die kurzweilige Hearonymus-Audio-Tour steht jetzt kostenlos im App Store oder bei Google Play zum Download bereit. „Schöner Dag!“, so klingt das, wenn der Bayer Sascha Zeus versucht, Badisch zu sprechen. „Tut Ench Markgraf“ fällt dagegen dem Kölner Michael Wirbitzky ein, wenn er die Pyramide, das Wahrzeichen der Stadt Karlsruhe sieht.
Gemeinsam mit dem bekannten Moderatorenteam aus dem Radio können sich künftig Touristen und Karlsruher auf eine spannende Audio-Tour durch die Fächerstadt begeben. An 54 Stationen, vom Alten Schlachthof bis hin zum ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, vermitteln Zeus und Wirbitzky geballtes Wissen über Karlsruhe – mit viel Witz und pointierten Dialogen. Informationen und Pressemitteilung
Karlsruher Frühstücksbrettchen
Ab sofort können sich Gäste der Stadt und Karlsruher*Innen das Motiv des wunderschöne Karlsruher Schloss auf einem Frühstücksbrettchen an den heimischen Tisch holen. Erhältlich in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe oder im Online-Shop
|
|
|
|
Rückblick Messen / Veranstaltungen
|
|
|
Reisemesse Lyon 07.- 09.02.2020
Zum zweiten mal waren wir erfolgreich vertreten am Gemeinschaftsstand in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH. Als einziger deutscher Stand und mit den wichtigsten kulturellen und touristischen Highlights im Gepäck war das Interesse entsprechend groß. Ein großer Pluspunkt ist auch die direkte TGV-Verbindung Lyon-Karlsruhe.
art KARLSRUHE 13. - 16.02.2020
Zum ersten mal direkt in Halle 1 mit einem Kultur in Karlsruhe -Stand vertreten, präsentierten wir dem kunst-und kulturinteressierten art-Publikum den attraktiven Kulturstandort Karlsruhe in seiner großen Vielfalt.
Kulturreisemesse Hamburg 15.- 16.02.2020
Am Wochenende 15.-16.Februar präsentierte sich die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ebenfalls mit den Kulturhighlights 2020 wieder dem kulturinteressierten Publikum auf der Kulturreisemesse in Hamburg.
ADFC Radreisemesse Karlsruhe 16.02.2020
Regelrecht überrannt im positiven Sinne wurden wir an unserem Stand auf der neuen Radreisemesse im Tollhaus Karlsruhe. Das Interesse an unserer NaturRADtour, an weiteren Radkarten mit Touren in und um um Karlsruhe sowie Stadtführungen per Rad war riesengroß. Als Goody für besonders interessierte Gäste gab es unsere neuen Sattelschoner "Karlsruhe total abgefahren" in lila oder grün, die es auch bei unserer Tourist-Information käuflich zu erwerben gibt.
Die ITB Berlin Anfang März wurde kurzfristig aufgrund der Corona-Problematik abgesagt. Offizielle Pressemitteilung ITB
|
|
|
|
"Afterwork im Schaufenster Karlsruhe" war das Motto unseres 24. Round Table Tourismus am 19. Februar. Wir freuen uns sehr, dass rund 70 Partner unserer Einladung gefolgt sind und das Schaufenster Karlsruhe im Herzen der Stadt ausführlich erkundet haben. Bei einem leckeren Abendsnack sowie musikalischer Untermalung durch das Schwarzwaldradio klang der Abend in netter
zwangloser Atmosphäre aus. Anbei ein kleiner Rückblick mit fotografischen Impressionen.
|
|
|
|
Pressereisen, Bloggerreisen, Instawalks Februar - März
|
|
|
Exklusiver Kurs „Goldschürfen am Rhein“
Für das Jahr 2020 hat die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ihre Gruppenangebote überarbeitet und liefert viele Ideen rund um Aktivitäten für Firmen und Vereine oder hilft bei der Planung von Familientreffen oder Betriebsausflügen. Ein echtes Highlight ist das Goldwaschen am Rhein, das die Teilnehmer in die idyllischen Rheinauen führt. Gemeinsam mit der Agentur Mutabor Seminare aus Durlach lädt die KTG Medienvertreter zu einem exklusiven Kurs
„Goldschürfen am Rhein“ am 19. März 2019 ein.
Pressemitteilung
|
|
|
|
|
|