Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Das Badische Landesmuseum ist das große kulturhistorische Museum in Baden-Württemberg und eines der aktivsten Museen in Deutschland. Mit seinen weltweit bedeutenden Sammlungen präsentiert es Kunst und historische Lebenswelten von der Ur- und Frühgeschichte über die Antike bis ins 21. Jahrhundert in verschiedenen Museen.
Das Badische Landesmuseum
Das Hauptmuseum bildet das Museum im Schloß Karlsruhe, dessen Hauptausstellung von der Ur- und Frühgeschichte bis hin zum Absolutismus reicht. Ergänzt werden die Sammlungen durch wechselnde Sonderausstellungen beispielweise zum Orient oder der Jungsteinzeit.
Seinem Leitspruch "Im Mittelpunkt der Mensch" sieht sich das Museum verpflichtet, indem es seine Sammlungen und Wechselausstellungen in einprägsamen Inszenierungen präsentiert. Abwechslungsreiche Begleitprogramme und Vermittlungsangebote machen das Badische Landesmuseum das ganze Jahr über zu einem Anziehungspunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
"Ich, Karl Wilhelm"
Seit Januar 2016 verzaubert das Badische Landesmuseum seine Besucher mit dem Filmerlebnis "Ich, Karl Wilhelm! Die Legende meiner Stadt!" und setzt sie zurück in die Zeit des Barock. Während der kurzweiligen Filmvorstellung werden dem Zuschauer die auf Wahrheit basierenden Gedanken und Gespräche des Stadtgründers Karl Wilhelm von Baden Durlach phantasievoll nacherzählt.
Die Etrusker - Weltkultur im antiken Italien
Am 16. Dezember 2017 eröffnet die große Sonderausstellung über das Volk der Etrusker. Das Badische Landesmuseum präsentiert in Kooperation mit dem italienischen Kulturministerium ein umfassendes Porträt der etruskischen Kultur. Zahlreiche spektakuläre Exponate und Neufunde sind erstmals in Deutschland zu sehen.
Gratis-Leistung mit der Karlsruhe Card:
Freier Eintritt in die Schausammlungen, das neue Filmerlebnis im Turm „Ich, Karl Wilhelm – die Legende meiner Stadt“, Zugang zum Schlossturm
Haltestelle: Marktplatz
Sammlungsausstellung Erwachsener | 4,00€ | |
---|---|---|
Sammlungsausstellung ermäßigt* | 3,00€ | |
Sammlungsausstellung Schüler | 0,50€ | |
Filmerlebnis im Turm (ink. Turmbesichtigung) Erwachsener | 4,00€ | |
Filmerlebnis im Turm (ink. Turmbesichtigung) ermäßigt* | 3,00€ | |
Filmerlebnis im Turm (ink. Turmbesichtigung) Schüler | 0,50€ | |
Sammlungsausstellung inkl. Filmerlebnis im Turm Erwachsener | 6,00€ | |
Sammlungsausstellung inkl. Filmerlebnis im Turm ermäßigt* | 5,00€ | |
Sammlungsausstellung inkl. Filmerlebnis im Turm Schüler | 0,50€ | |
Sonderausstellung Etrusker | 12,00€ | |
Sonderausstellung Etruskerermäßigt* | 9,00€ | |
Sonderausstellung Etrusker Schüler | 3,00€ | |
Sonderausstellung Etrusker Familien | 25,00€ | |
Freier Eintritt: freitag nachmittag 14 - 18Uhr (ohne Sonderausstellung & ohne Filmerlebnis im Turm) | ||
Freier Eintritt: Inhaber der Karlsruhe Card (einmaliger Eintritt) |
* Der ermäßigte Eintritt findet für folgende Personengruppen Anwendung: Studierende, Berufsschüler, Schwerbehinderte, Inhaber der SWR2 Kulturcard, Inhaber einer BahnCard, Besitzer eines tagesaktuellen BaWü Tickets,
Gruppen ab 10 Personen.
Freien Eintritt wird folgende Personengruppen gewährt: Kinder bis 6 Jahre, Mitglieder der Freunde des BLM, Inhaber der Karlsruhe Card, Inhamer des Museums-PASS-Musées, Mitglieder ICOM - Deutscher Museumsbund und Mitglieder Museumsverband Baden-Würtemberg
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 17:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |